Dresden Banjul Organisation

NGO A119 registered in the Gambia

Seite 24 von 32

neue Mauern im Lego Prinzip

Auf der Mülldeponie werden richtige Mieten für den Biomüll benötigt. Wir haben in Deutschland diese Betonklötzer entdeckt und hatten die Idee, dass wir solche in Gambia nachbauen wollen, um feste Mauern zu erhalten, die sich ggf. auch wieder wegräumen oder… Weiterlesen →

Wieder einen Anbau realisiert!

Der nächste Anbau der Schule ist inzwischen schon wieder fertig. Das heisst so gut wie in jedem Jahr kommt einer dazu. Der Anbau der Kobisalaschule wird möbliert sowie das Stück ganz hinten wurde im Rohbau fertig.

Müllcontainer Produktion

 Um das Müllprojekt voranzutreiben, benötigen wir viele Absetzkippmulden. Die kann man für  1000 € offen oder 1300 € mit Deckel in Deutschland oder Polen kaufen. Dann sind sie aber noch nicht in Gambia. In einem Container würden 6 Mulden passen,… Weiterlesen →

Tischlerei Auszubildende

Michel mit seinen neuen Lehrlingen. Diese Jugendlichen sind Schulabgänger der Wannsee School. Die Schule wurde von Marina, einer Deutschen, aufgebaut. Mit ihr arbeiten wir seit einigen Jahren zusammen. Die sechs jungen Leute sollen in einem Schnupperkurs herausfinden, ob der Beruf… Weiterlesen →

neuer Kran LKW für Container

Inzwischen haben wir unseren ersten Kran-LKW für die Container und er ist den ganzen Tag im Einsatz. Wir können nun Müll Container von den Märkten zur Entsorgung bringen. Dieser Artikel zeigt viele Fotos wie dies vonstatten geht: So sieht es… Weiterlesen →

Cleaning Day in Gambia

Der Kampf gegen den Müll geht weiter. Heute war wieder einmal Cleaning Day, ein verordneter Aufräumtag der Regierung. Wir waren mit ca. 100 LKW Ladungen dabei. Die Leute ersticken quasi im Dreck. Wir haben immer wieder von Müllaktionen berichtet, das… Weiterlesen →

Baufortschritt

der Neubau in Gunjur macht Fortschritte, ein neues Zuhause für Saul, unseren Stationsleiter und Mitarbeiterunterkünfte für freiwillige Helfer

Tischlerei Eröffnung

Wir sind sehr stolz, dass wir die Schreinerei mit der Rallye eröffnen konnten. Einige Rallyeteilnehmer konnten sogar ein paar sehr schöne Tischplatten erwerben aus aussortierten „Abfallholz“. Hier  werden in Zukunft Möbel gebaut werden, die wir in anderen Projekten gebrauchen können,… Weiterlesen →

Aufräumen in Sukuta

Wir haben wieder einmal aufgeräumt, dieses Mal in Sukuta, unweit unseres Hauptquartieres. Seit Jahren türmt sich auf diesem Gelände zwischen zwei bewohnten Grundstücken der Müll. Insgesamt acht LKW haben 1.300 m3 Müll in ca. 8 Stunden weggeschafft

Tischlerei bekommt Maschinen

Die Schreinerei bekommt ihre Maschinen. Früher standen diese in einer Tischlerei in der Nähe von Dresden. Sagt man nun Schreinerei oder Tischlerei? Grob eingeteilt spricht man in Nord-, West-, und Ostdeutschland sowie in Österreich und Südtirol vom Tischler. Im Ruhrgebiet,… Weiterlesen →

Richtfest Tischlerei

Die Tischlerei feiert sozusagen Richtfest. Ende des Jahres soll sie stehen. Bis dahin gibt es aber noch eine Menge Arbeit.

Armenspeisung

Am 03.04.2009 wurde mit 50 Portionen Domoda begonnen. Domoda ist ein sehr kalorienreiches Gericht mit Fleisch, Gemüse , Ernussoße und Reis. Dazu gab es frische Melonen und Papaye sowie Mimeralwasser und gespendete Softdrinks der JulBrew Brauerei. 50 Portionen Domoda wurden… Weiterlesen →

Grundmauern Tischlerei

Auch in diesem Jahr haben wir viel vor. Das Gebäude auf dem Foto wird die neue Tischlerei. Wir haben ja schon darüber berichtet und alle Geräte und Maschinen dafür da. Das Projekt soll Ende des Jahres starten. Neue Ausbildungsplätze werden… Weiterlesen →

Dritte Müllaktion

Wir haben wieder einmal eine Mülleinsammelaktion gestartet. Die dritte im Jahr 2015. Es ist jedes Mal unbeschreiblich, was da für Unmengen Müll zusammenkommen und das ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Darum soll es auch nicht nur beim… Weiterlesen →

Projektbeschreibung Armenspeisung

Am 3. April 2009 wurde die erste Armenspeisung in Gambia durch die DBO gegründet. Angefangen haben wir mit 50 Portionen Domoda – ein sehr kalorienreiches afrikanisches Gericht mit Fleisch, Gemüse, Erdnusssoße und Reis. Dazu gab es frische Melonen und Papaya… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Dresden Banjul Organisation — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑