Dresden Banjul Organisation

NGO A119 registered in the Gambia

Seite 19 von 31

Das Blue Kitchen Restaurant stellt sich vor

Blue Kitchen – das Fundament der Armenspeisung „Operation feed the People“ Viele Europäer, die über die Wintermonate oder teilweise auch ganzjährig in Gambia zuhause sind, lieben die Speisekarte und schätzen das Ambiente. Die Idee, ein Projekt größtenteils losgelöst von Spenden zu… Weiterlesen →

Aufklärungsprojekt

Neue Nähmaschinen (gespendet von „Arbeit und Dritte Welt e.V.„) als Anerkennung für die Teilnahme am Aufklärungs-projekt eingetroffen: DANKE liebe Freunde für eure Spende!

Kobisala Schule stellt sich vor

20 Kilometer vom DBO-Hauptquartier in Sukuta liegt das Dorf Sanjang und die kleine „Nursery School“.  Im Jahr 2006 übernahm die DBO einen einzigen Klassenraum mit 20 Schülern und zusätzlich einen kleinen Büroraum für den Lehrer Buba Bojang. Heute dienen 14… Weiterlesen →

Produktion auf Hochtouren

Der professionalisierten Kompostproduktion steht nun genügend Verwaltungs- und und Steuerungsfläche zur Verfügung. Die Steuerung des Verrottungsprozesses und die korrekte Zusammensetzung der „Mieten“ (freiliegende Haufen an Kompostgut) liegen in der Hand unseres Mitarbeiters Baba Darboe, Aarons rechte Hand bei der Komposterstellung…. Weiterlesen →

Update Krankenstation

Der Chef unserer Klinik, Sulayman Sambou, muss den besonders in der „Malaria-Zeit“ enormen täglichen Ansturm bewältigen. Die hohe Patientenzahl ist auch am täglichen Stabel an Aufnahme-papieren ablesbar. Zum Teil müssen die Patienten zu dritt in einem Bett liegen. In absoluten Stosszeiten kommen… Weiterlesen →

Ausbildung und tägliche Herausforderung

Unsere von der Fa. PETER BACKWAREN ohG -Dorothe und Klaus PETER sind ehemalige Rallyeteilnehmer- komplett gespendete, professionelle Bäckerei bildet ebenfalls aus und produziert neben feinem Kuchen auch das grundlegende Brot für die Armenspeisung, die zweimal in der Woche zubereitet und ausgeliefert wird.

Ausbildung und tägliche Herausfoderungen

Auszubildende unserer Schreinerei erwerben Wissen, das zu einer eigen-verantwortlichen Lebens-grundlage verhilft.

Werkstattalltag

Auszubildende der LKW- bzw. KFz-Werkstatt zeigen mit Freude ihre Fähigkeiten, gerade wenn das vom Kunden direkt verfolgt wird. Aaron (Chef der Werkstatt), sowie Mbye Joof (Manager, Storekeeper) befassen sich mit „besonderen“ Problemen. In der Regenzeit am Kundenfahrzeug Schweissarbeiten zu verrichten, ist eine… Weiterlesen →

Container für die DBO

Am Freitag, den 28.09.2018 und auch Samstag, den 29.09.2018, haben wir einen 40-Fuss-Container vollgepackt, fast bis er platzt. Dringend für unsere Projekte benötigte Güter werden am kommenden Montag auf die Reise gehen. Dabei sind unter anderem ein Gabelstabler, ein Schaufellader, ein… Weiterlesen →

Dach für Neubau

Der Rohbau nähert sich termin-gerecht seiner Vollendung.   Alle legen mit Eifer Hand an, um rechtzeitig das Dach zu schließen.

Bereits die 6. „Miete“ aufgeschüttet

Mittlerweile sind es 6 Mieten. Eine „Miete“ ist aufgehäufter, mit Palmblätter abgedeckter Kompost. Arbeiter schütten Mangosaft auf die neue Miete, um den Gährungsprozess zu intensivieren. Außerdem wendet Aaron sie von Zeit zu Zeit, so dass genügend Sauerstoff dem Verrottungsprozess zugeführt wird. Mit… Weiterlesen →

Wasserversorgung gesichert

TAMBANA wächst! Ein Jahr lang hat uns dabei Martin Eller (NAK-karitativ) als Ingenieur begleitet und beraten.  Mit neuen 20 Kubikmeter Container können jetzt größere Mengen an Material transportiert werden. Fast jeden Tag kommt eine neue Ladung nach Tambana und muss… Weiterlesen →

Graduation Ceremony

Nach bestandener Prüfung werden die Kinder von der Nurseryschool (Vorschule, Kindergarten; Dauer regelmäßig 3 Jahre) in die Primaryschool (Grundschule; Dauer 4 Jahre insgesamt) übernommen. Für Schüler und Eltern ist das ein ganz besonderer Tag am Ende des Schuljahres und zu… Weiterlesen →

Müllhalde in Wellingara „im Griff“

In der Regenzeit bislang nicht befahrbar, steht der Müllplatz nunmehr befestigt zur Verfügung. Unmengen Müll, getrennt nach Rest -und kompostierbarem Inhalt, können nun bewegt werden. Unter Beteiligung der Dorfältesten wurde der neue Platz eingeweiht und durch Aaron umfassend Hintergrund, Verfahrensweisen… Weiterlesen →

Weitere Klassenzimmer bezugsfertig

Im ersten Bauabschnitt konnten im Oktober 2017 zwei von acht Klassenzimmer fertiggestellt werden, so dass die Schüler in die 5. Klasse nachrücken konnten. Heute herrscht große Freude, dass unsere Zusage, jedes Jahr zwei neue Klassenzimmer verfügbar zu machen, pünktlich zum… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Dresden Banjul Organisation — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑