Die Wasserversorgung ist zusammengebrochen, denn das „alte“ Bohrloch hat aufgrund schlechtem Material seinen Dienst versagt. Nun mußte ein neues gegraben werden, diesmal mit besseren Rohren und tiefer – 45 Meter. Das garantiert echte Trinkwasserqualität. Sieht ziemlich unspektakulär aus, ist aber… Weiterlesen →
Das Restaurant bekommt neue Spielplatzgeräte. Neben den Kindern der Gäste kommen auch täglich Kinder vom Womansgarden nebenan zu uns, denn wir haben natürlich die Attraktion. Erst eine große und vor allem stabile Rutsche, Schaukel (stand schon, muss aber auch ständig… Weiterlesen →
Im Restaurant wird die Deckenverkleidung erneuert. Die alte geflochtene Deckenverkleidung war die schönere, wurde aber trotz vorheriger Behandlung von Holzwürmern zernagt. Dabei rieselte es den Gästen ins Bier. Wir behalfen uns erst notdürftig mit unseren alten Tischdecken.
Das Dach muss erneuert werden. Die letzte Regenzeit hat gezeigt, wo die undichten Stellen sind und es buchstäblich die Gäste eingergnet hat. Das alte Dachblech stammt noch aus der Zeit, als das Gebäude eine Verkaufshalle vom Womensgarten nebenan war und… Weiterlesen →
Unser Restaurant „Blue Kitchen“, ein paar neue Bilder. Das Dach ist undicht und muss vor der nächsten Regenzeit neu gedeckt werden. Ansonsten wird das Restaurant gut von den Gästen angenommen.
Blue Kitchen – das Fundament der Armenspeisung „Operation feed the People“… und mein Zuhause während eines 3-monatigen Praktikums, bei der Stadtverwaltung Banjul. Die Idee des „Blue Kitchen“ beeindruckte mich von Anfang an! Um die „Operation“ finanzieren zu können betreibt die… Weiterlesen →
Nun haben wir noch ca. 3 Wochen Zeit, bis die Rallye kommt, und die soll das neue „Blue Kitchen“ in Sukuta mit einweihen. Die letzten Handgriffe vor der Eröffnung, und das sind noch ganz schön viele. Es wird gestrichen und… Weiterlesen →
Auch während unserer Sommerpause ist am neuen Restaurant „Blue Kitchen“ gebaut worden. Fliesen wurden in die neue Küche gelegt und Thorsten, ein deutscher Elektriker, der im Mai plötzlich mit seinem Motorrad vor unserer Tür stand und nach Arbeit fragte, hat… Weiterlesen →
Nachdem wir den Schock über den Brand im „Blue Kitchen“ erstmal überwunden haben und das Restaurant in Fajara seit dem 1. Mai geschlossen ist (nur das Essen für die Armenspeisung wird weiter gekocht), haben wir nachgedacht, wie es nun konkret… Weiterlesen →
Der Schock sitzt bei allen tief als wir die Küche nach dem Brand in der Nacht zu Gesicht bekommen. Da ist nichts mehr vorhanden. 3 volle Propangasflaschen haben das Feuer – ein vermutlicher Elektrobrand – genährt und erst als sie… Weiterlesen →
© 2023 Dresden Banjul Organisation — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑