Am Sonntag den 02.02.2025 fand das Benefizkonzert zugunsten der DBO mit fünf Sängerinnen und Sängern – begleitet von einem Pianisten – statt.
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass in Zürich ein Benefizkonzert veranstaltet wurde?
Bei einem Besuch von Heinz in der Schweiz, sind er und Marc u.a. durch das Opernhaus Zürich (Marcs langjähriger Arbeitsort) „geschläppelt“ und haben eine langjährige Freundin von Marc, die Opernsängerin Steffi Sembritzki getroffen.
Dabei hat Marc Heinz und Heinz wiederum die DBO mit all ihren Hilfsprojekten in Gambia vorgestellt. Steffi war sofort Feuer und Flamme und wollte die Arbeit der DBO spontan mit einem Benefizkonzertes unterstützen! Und Steffi hat ihr Wort gehalten und so war es nun soweit.
In der Kirche der Stiftung Diakoniewerk Neumünster gestalteten fünf Sängerinnen und Sänger des Opernhauses Zürich samt Pianisten unter der Leitung von Steffi Sembritzki statt. Zu Beginn begrüsste Marc das Publikum im Namen der DBO und berichtete in wenigen Worten über die Arbeit der DBO in Gambia – bevor es dann „Bühne frei“ hiess.
Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm mit Werken von Mozart, Donizetti, Rossini, Massenet und Puccini erfreuten das zahlreich erschienene Publikum. Eine kurze Pause ermöglichte es den Zuhörern, sich nochmals näher zur Arbeit der DBO zu informieren. Nach der Pause mit einer Operette leicht beschwingt in den zweiten Teil des Programm.
Ohrwürmer von Franz Lehár und Carl Millöcker wurden zum besten gegeben.
Das grosse Finale aus der Oper Traviata von Verdi, die Arie „Brindisi“ riss dass Publikum zu Begeisterungsstürme hin, was sich in der anschliessenden Kollekte zu Gunsten der DBO widerspiegelte.
Die DBO dankt allen voran Steffi Sembritzki sowie den Mitwirkenden Sängerinnen und Sängern, die alle auf ihre Gagen verzichteten, für dieses gelungene Konzert.
Insgesamt 1’800 CHF konnten Projekt Gambia e.V. überwiesen werden.
Und für alle die zu Verdis „Brindisi“ mitschwingen möchten, hier die Version der 3 Tenöre.