Die Armenspeisung wächst und wir sind inzwischen jeden Freitag Mittag vor der Moschee und zwei Mal in der Woche im Krankenhaus in Bundum, um dort Patienten mit einer warmen Mahlzeit, sowie Früchten und Getränken zu versorgen. Das Hospital hat 36 Betten und wird zur Zeit erweitert. Die meisten Menschen müssen sich ein Bett mit jemand Fremden teilen.
Das Krankenhaus hat eine Geburtsstation, auf der bis zu 40! Babys am Tag das Licht der Welt erblicken und die Mütter – teilweise ohne Familie, und aus umliegenden Ländern weit gereist – bekommen kein Essen, da das Krankenhaus keine Küche hat und auch das Geld dafür fehlt. Andererseits können die Patienten nicht aufstehen, um sich was zu kaufen, weil sie zu kraftlos sind. Oftmals kollabieren die Menschen dann vor Hunger. Die Frauen können dort kostenlos entbinden, darum ist der Zuspruch so groß. Ein Team aus Kubanischen Ärzten und Krankenschwestern betreut die Patienten. Des weiteren gibt es eine Aidsstation und ambulante Behandlungsräume, vor denen die Menschen stundenlang sitzen und warten. Wenn wir dann mit unseren 100 Portionen und kalten Getränken, für viele wie aus dem Nichts, ankommen, kann man die Überraschung in den Gesichtern sehen. Denn wie soll ein Mensch, der gesund werden will und Medikamente einnimmt, oder eine Frau, die stillen will, zu Kräften kommen, wenn sie nicht genug zu essen hat? Jede Portion hilft ein Stück weiter!
Wir suchen natürlich für unser Projekt „Operation feed the People“ freundliche Unterstützung auch aus Europa. Ein Essen kostet 60 Dalasis, was umgerechnet ca. 1,70 Euro sind. Mit jedem Euro, den wir dafür bekommen, ist wieder einer frischgebackenen Mutter oder einem kranken Menschen geholfen, die schwierige Zeit zu überstehen und schneller wieder auf die Beine zu kommen.

bevor sie behandelt werden

die Mahlzeiten

leistet uns bei der täglichen Armenspeisung große Hilfe.
Mustapha und Sera beim Getränkeverteilen.
Dabei ist die Brauerei JulBrew unser freundlicher Sponsor
für Softdrinks.

und verteilen dort unser Essen