Dresden Banjul Organisation

NGO A119 registered in the Gambia

Seite 21 von 31

Update Bäckerei

Nahdem es 2017 in der Bäckerei zu diversen Ausfällen kam, bedingt durch Stromausfälle, Generatorprobleme, Ueberschwemmung e.c.t. geht es jetzt wieder voran. Ein neuer Generator wurde angeschafft, Personal ausgewechselt…. So funktioniert auch dieses Projekt wieder.

Aufräumen zu Weihnachten

zur Erinnerung: vor zwei Jahren sah es in Wellinggara so aus. Ein schmaler Weg führte am haushohen Müllberg vorbei. Die DBO hatte es sich damals zur Aufgabe gemacht, dieses Elend, direkt neben einer Nursery School (Kita) zu beseitigen. So sieht… Weiterlesen →

Bäcker Peter in der Tischlerei

Während das Brot im Ofen bäckt, macht Bäcker Peter einen Abstecher in die dahinter liegende Schreinerei

Auszubildende Musa und Alex

Mussa, der Ausbilde für PKW-Technik im oberen Bild erklärt gerade, wie man einen Bremskraftverstärker repariert und unten Alex, eine von vier Auszubildenden in der Werkstatt. 

erster Kompost

Der erste Kompost aus Müll entsteht. Und so sieht es dann auf unserer Mülldeponie in Tambana aus. Hier sind die neuen Mitarbeiter, die extra für dieses Projekt eingestellt wurden

Die Bäckerei stellt sich vor

Ein Projekt der DBO – angestossen durch einen mehrfachen Rallyeteilnehmer und Betreiber mehrerer Bäckereifilialen, Klaus Peter, Geschäftsführer der Peter Backwaren OHG in Essen. Heinz hat ihn, zusammen mit Martin Petzoldt vom NAK-karitativ e.V., besucht. Die DBO bekam 2016 eine komplette… Weiterlesen →

Die Tischlerei stellt sich vor

Die Maschinen stammen aus Serkowitz bei Radebeul, nahe Dresden. Aufgearbeitet und mit dem Container versandt vom Arbeit und dritte Welt e.V. in Hildesheim, einer unserer Partner, die maßgeblich für unseren Erfolg sind. Dieses Projekt der DBO begann 2015 und befindet… Weiterlesen →

Projekt Umweltschutz stellt sich vor

Mülltrennung / Müllkompostierung • Anlass Anfang 2015 brach das System der staatlichen Müllabfuhr in Gambia zusammen, da sie keine Gelder mehr von der Regierung erhielt. Vor allem rund um die Märkte sah es katastophal aus. • Aktion Darauf hin haben… Weiterlesen →

Kundembo Krankenstation

Diese Projekt hat die Themen Sexualität, Gesundheit, Hygiene, Beschneidung. Verhütung, Pupertät und Impfungen zum Gegenstand. In der Gesellschaft und auch in den Schulen wird über diese „beschämenden“ Themen nicht gesprochen. Unser Mitarbeit Sol hat sich über viele Jahre qualifiziert die… Weiterlesen →

2 von 8 fertig

Inzwischen ist auch in Gambia der ganz normale Schulalltag wieder eingezogen. Im Neubau der Interior Academy sind zwei von acht Klassenzimmern fertiggestellt, so dass die Schüler in die nächst höhere Klasse nachrücken konnten. Wir sind jetzt bei Grade five (5…. Weiterlesen →

Kobisala Schule

Die Schule wächst immer weiter, inzwischen geht sie bis zur 8. Klasse. Die Kobisalaschule in Sanjang bekommnt neue Schulmöbel. Aaron hat neben Gibril zwei Helferinnen aus Deutschland gefunden.

Blue Kitchen Wiedereröffnung

Das Restaurant „Blue Kitchen“ hat wieder geöffnet. Mit neuem Management, geputzt, frisch gestrichen und optisch aufgepeppt. Vor allem mit Geldspenden aus Deutschland, konnten wir schnell neue Geräte für die Küche kaufen. Vielen Dank dafür. Ca. 20 Arbeitsplätze konnten erhalten werden…. Weiterlesen →

Renovierung Blue Kitchen

Nach der großen Überschwemmung in unserem Restaurant „Blue Kitchen“, sowie der Bäckerei e.t.c. und den folgenden Aufräumarbeiten haben wir nun beschlossen, den gesamten Betrieb zu renovieren und dem Restaurant ein neues Gesicht zu verpassen. Der Küchentrakt und die Sanitäranlagen werden… Weiterlesen →

Schaden in der Regenzeit

Die Bäckerei und das Restaurant Blue Kitchen stehen unter Wasser. Es ist wie immer um diese Jahreszeit Regenzeit in Gambia. Doch in den ganzen Jahren gab es noch nie so viel Wasser auf einmal. Unsere Projekte kommen fast vollständig zum… Weiterlesen →

Müll Schulungen

 Seit Juli arbeiten wir zusammen mit der Bevölkerung an unserem Müllprojekt. In speziellen Schulungen, wird den Bürgern die Trennung von Müll nahegebracht und wie Kompostierung auch in Gambia funktionieren kann. Unter Mithilfe der Neuapostolische Kirche wurde ein Fachmann für Recycling… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Dresden Banjul Organisation — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑